logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Maschinenschrauber
>
SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70

Markenbezeichnung: YB
Modellnummer: Self-Clinching Screw
MOQ: 10000
Preis: FOB NingBo 0.003-0.2USD
Verpackungsdetails: Carton Box/Pallet/Customized
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Place of Origin:
ZheJiang China
Zertifizierung:
ISO9001/16949
Thread Nominal:
M2.5,M3,M3.5,M4,M5,M6,M8
Logo Custom:
Accept
Surface Treatment:
White Washing
Head Type:
Flat Head
Pay Term:
Tt 30% Deposit
Port:
NINGBO or SHANGHAI
Supply Ability:
500tons/month
Produkt-Beschreibung
SS304 Güte A2-70 Korrosionsbeständige Selbstverlierschraube


1. Produktdetails:

Passivierte Einpressbolzen sind Spezialbefestigungselemente, die für die dauerhafte oder semi-permanente Verbindung von Materialien, typischerweise Metallen, durch einen Kaltumformprozess, das sogenannte "Einpressen", entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewindebolzen, die auf Muttern oder Gewindebohrungen angewiesen sind, erzeugen Einpressbolzen eine sichere Verbindung, indem sie das Basismaterial um den Schaft des Bolzens verformen und so eine feste, vibrationsbeständige Verbindung bilden.


Das Merkmal "passiviert" bezieht sich auf einen Oberflächenbehandlungsprozess (normalerweise unter Verwendung von Salpetersäure oder Zitronensäure), der freies Eisen und andere Verunreinigungen von der Oberfläche des Bolzens entfernt und eine schützende Oxidschicht bildet. Diese Behandlung erhöht die Korrosionsbeständigkeit und macht die Bolzen für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, in denen Feuchtigkeit, Chemikalien oder atmosphärische Einflüsse üblich sind.


2. Hauptmerkmale:

  1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    Der Passivierungsprozess bildet eine dünne, inerte Oxidschicht auf der Oberfläche des Bolzens, die Rost und Zersetzung durch Umwelteinflüsse verhindert. Dies macht sie ideal für Anwendungen im Freien, Fahrzeugunterböden oder Industrieanlagen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
  2. Hochfeste, dauerhafte Verbindungen
    Das Einpressen erzeugt eine mechanische Verriegelung zwischen dem Bolzen und dem Basismaterial (z. B. Blech), wodurch zusätzliche Befestigungselemente wie Muttern oder Schweißnähte überflüssig werden. Die resultierende Verbindung ist beständig gegen das Lösen durch Vibrationen und gewährleistet so eine langfristige Stabilität.
  3. Kostengünstige und effiziente Installation
    Die Installation erfordert nur minimale Werkzeuge (typischerweise eine Presse oder Einpressmaschine) und keine vorgebohrten oder mit Gewinde versehenen Löcher, wodurch die Produktionszeit und die Arbeitskosten reduziert werden. Der Prozess ist zudem sauber und erzeugt im Vergleich zum Schweißen keine Dämpfe oder Ablagerungen.
  4. Vielseitigkeit in der Materialverträglichkeit
    Sie funktionieren mit einer Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Aluminium und andere Nichteisenmetalle sowie Verbundwerkstoffe. Diese Vielseitigkeit macht sie für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Bauwesen geeignet.
  5. Ästhetische und dimensionsstabile Konsistenz
    Die Passivierung hinterlässt eine gleichmäßige, saubere Oberflächenbeschaffenheit und vermeidet Verfärbungen oder Unregelmäßigkeiten, die bei anderen Behandlungen wie Lackieren oder Beschichten auftreten können. Darüber hinaus gewährleistet der Einpressprozess gleichmäßige Verbindungsabmessungen und erhält die Teilegenauigkeit.
  6. Keine Beschädigung des Basismaterials
    Der Kaltumform-Einpressprozess erzeugt keine Wärme und verhindert so Materialverformungen, Schwächungen oder metallurgische Veränderungen im Basismaterial – entscheidend für dünne oder temperaturempfindliche Komponenten.


3. Technische Parameter

d 2# 4# 6# 8# 10# 10# 1/4 5/16 M2.5 M3 M3.5 M4 M5 M6 M8
P / / / / / / / / 0.45 0.5 0.6 0.7 0.8 1 1.25
PP 56 40 32 32 24 32 20 18 / / / / / / /
dk Nominal 0.144 0.176 0.206 0.237 0.256 0.256 0.337 0.376 4.1 4.6 5.3 5.9 6.5 8.2 9.6
MAX 0.159 0.191 0.221 0.252 0.271 0.271 0.352 0.391 4.5 5 5.7 6.3 6.9 8.6 10
MIN 0.129 0.161 0.191 0.222 0.241 0.241 0.322 0.361 3.7 4.2 4.9 5.5 6.1 7.8 9.2
s MAX 0.075 0.085 0.09 0.09 0.1 0.1 0.135 0.16 1.95 2.1 2.25 2.4 2.7 3 3.7

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 0

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 1

Zertifikatsanzeige

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 2      SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 3      SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 4


Produktionsprozess

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 5


Verpackungs- und Versanddetails

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 6

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Maschinenschrauber
>
SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70

Markenbezeichnung: YB
Modellnummer: Self-Clinching Screw
MOQ: 10000
Preis: FOB NingBo 0.003-0.2USD
Verpackungsdetails: Carton Box/Pallet/Customized
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Place of Origin:
ZheJiang China
Markenname:
YB
Zertifizierung:
ISO9001/16949
Model Number:
Self-Clinching Screw
Thread Nominal:
M2.5,M3,M3.5,M4,M5,M6,M8
Logo Custom:
Accept
Surface Treatment:
White Washing
Head Type:
Flat Head
Pay Term:
Tt 30% Deposit
Port:
NINGBO or SHANGHAI
Minimum Order Quantity:
10000
Preis:
FOB NingBo 0.003-0.2USD
Packaging Details:
Carton Box/Pallet/Customized
Delivery Time:
7-25days
Payment Terms:
T/T
Supply Ability:
500tons/month
Produkt-Beschreibung
SS304 Güte A2-70 Korrosionsbeständige Selbstverlierschraube


1. Produktdetails:

Passivierte Einpressbolzen sind Spezialbefestigungselemente, die für die dauerhafte oder semi-permanente Verbindung von Materialien, typischerweise Metallen, durch einen Kaltumformprozess, das sogenannte "Einpressen", entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewindebolzen, die auf Muttern oder Gewindebohrungen angewiesen sind, erzeugen Einpressbolzen eine sichere Verbindung, indem sie das Basismaterial um den Schaft des Bolzens verformen und so eine feste, vibrationsbeständige Verbindung bilden.


Das Merkmal "passiviert" bezieht sich auf einen Oberflächenbehandlungsprozess (normalerweise unter Verwendung von Salpetersäure oder Zitronensäure), der freies Eisen und andere Verunreinigungen von der Oberfläche des Bolzens entfernt und eine schützende Oxidschicht bildet. Diese Behandlung erhöht die Korrosionsbeständigkeit und macht die Bolzen für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, in denen Feuchtigkeit, Chemikalien oder atmosphärische Einflüsse üblich sind.


2. Hauptmerkmale:

  1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    Der Passivierungsprozess bildet eine dünne, inerte Oxidschicht auf der Oberfläche des Bolzens, die Rost und Zersetzung durch Umwelteinflüsse verhindert. Dies macht sie ideal für Anwendungen im Freien, Fahrzeugunterböden oder Industrieanlagen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
  2. Hochfeste, dauerhafte Verbindungen
    Das Einpressen erzeugt eine mechanische Verriegelung zwischen dem Bolzen und dem Basismaterial (z. B. Blech), wodurch zusätzliche Befestigungselemente wie Muttern oder Schweißnähte überflüssig werden. Die resultierende Verbindung ist beständig gegen das Lösen durch Vibrationen und gewährleistet so eine langfristige Stabilität.
  3. Kostengünstige und effiziente Installation
    Die Installation erfordert nur minimale Werkzeuge (typischerweise eine Presse oder Einpressmaschine) und keine vorgebohrten oder mit Gewinde versehenen Löcher, wodurch die Produktionszeit und die Arbeitskosten reduziert werden. Der Prozess ist zudem sauber und erzeugt im Vergleich zum Schweißen keine Dämpfe oder Ablagerungen.
  4. Vielseitigkeit in der Materialverträglichkeit
    Sie funktionieren mit einer Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Aluminium und andere Nichteisenmetalle sowie Verbundwerkstoffe. Diese Vielseitigkeit macht sie für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Bauwesen geeignet.
  5. Ästhetische und dimensionsstabile Konsistenz
    Die Passivierung hinterlässt eine gleichmäßige, saubere Oberflächenbeschaffenheit und vermeidet Verfärbungen oder Unregelmäßigkeiten, die bei anderen Behandlungen wie Lackieren oder Beschichten auftreten können. Darüber hinaus gewährleistet der Einpressprozess gleichmäßige Verbindungsabmessungen und erhält die Teilegenauigkeit.
  6. Keine Beschädigung des Basismaterials
    Der Kaltumform-Einpressprozess erzeugt keine Wärme und verhindert so Materialverformungen, Schwächungen oder metallurgische Veränderungen im Basismaterial – entscheidend für dünne oder temperaturempfindliche Komponenten.


3. Technische Parameter

d 2# 4# 6# 8# 10# 10# 1/4 5/16 M2.5 M3 M3.5 M4 M5 M6 M8
P / / / / / / / / 0.45 0.5 0.6 0.7 0.8 1 1.25
PP 56 40 32 32 24 32 20 18 / / / / / / /
dk Nominal 0.144 0.176 0.206 0.237 0.256 0.256 0.337 0.376 4.1 4.6 5.3 5.9 6.5 8.2 9.6
MAX 0.159 0.191 0.221 0.252 0.271 0.271 0.352 0.391 4.5 5 5.7 6.3 6.9 8.6 10
MIN 0.129 0.161 0.191 0.222 0.241 0.241 0.322 0.361 3.7 4.2 4.9 5.5 6.1 7.8 9.2
s MAX 0.075 0.085 0.09 0.09 0.1 0.1 0.135 0.16 1.95 2.1 2.25 2.4 2.7 3 3.7

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 0

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 1

Zertifikatsanzeige

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 2      SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 3      SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 4


Produktionsprozess

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 5


Verpackungs- und Versanddetails

SS304 Korrosionsbeständige Schraube der Klasse A2-70 6